top of page
IMG_7253_edited.jpg

Craniosacrale Hundeosteopathie: Grundausbildung 
Intensivkurs, 12 Ausbildungstage 

In diesem Kurs erlernen sie die Grundlagen der Craniosacralen Hundeosteopathie. Es wird die Anatomie und Funktion des craniosacralen Systems und dessen Interaktion mit ande­ren Funk­tionseinheiten im Körper systematisch erarbeitet. Sie lernen die häufig auf­treten­den Dys­funk­tionen des craniosacralen Systems, die daraus entstehenden Symp­tome und deren Be­hand­lung bei Hunden theoretisch und praktisch kennen. Der Fokus der Ausbil­dung liegt somit auf dem Aneignen einer soliden fachlich-theoretischen Grundlage zusam­men mit der Entwick­lung guter Palpationsfähigkeiten. Letzteres wird in vielen prak­tischen Übungen unter individu­eller Anleitung durch die Lehrperson trainiert. Nach Ab­schluss der Ausbildung werden sie in der Lage sein, selbständig Methoden Craniosacraler Osteopathie bei Hunden anzuwenden. 

 

Kursinhalt 

 

  • Palpation des craniosacralen Rhythmus 

  • Palpation unterschiedlicher Gewebezustände

  • Anatomie und Behandlung der Wirbelsäule in der Craniosacralen Osteopathie

  • Anatomie und Behandlung der Synchondrosis Sphenobasilaris bei Hunden

  • Anatomie und Behandlung verschiedener Knochen des Hundeschädels

  • Anatomie und Behandlung der Hirn- und Rückenmarksmembranen bei Hunden

 

Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen

Der Kurs richtet sich primär an Hundephysiotherapeut:innen und Hundeosteopath:innen, sowie an Tiertherapeut:innen und Hundetrainer:innen, die ihr Fachwissen im Bereich der Craniosacralen Hundeo­steo­pa­thie vertiefen möchten. 

Sollte dies nicht auf sie zutreffen ist eine Teilnahme nicht prinzipiell ausgeschlossen. Bitte kon­taktieren sie mich in dem Fall bei Interesse schriftlich und schildern sie mir die Erfahrungen, die sie ggf. in anderen (manuellen) Therapieformen besitzen und/oder ihre Affinität zu Hunden. Daraufhin bereden die Möglichkeit zur Teilnahme und eventuelle Auflagen. 

 

Ausbildungsplätze und Kursablauf 

Die Ausbildungsplätze sind limitiert und werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Die Gruppe wird klein gehalten, um das individu­elle Anleiten durch die Lehrperson in den prakti­schen Übungen zu ermöglichen. Bitte halten sie sich auch das Reserve­datum frei. Dieses wird benötigt, falls ein Kurstag kurzfristig abgesagt werden muss. ​ 

 

Hunde/Übungen  

Hunde dürfen prinzipiell zum Kurs mitgebracht werden. Das Mitbringen eines Hundes ist keine Voraussetzung, um die Ausbildung zu absolvieren. Um die teilnehmenden Hunde zu entlasten, werden einige der praktischen Übungen an den Teilnehmer:innen ausgeführt. 

Lehrperson

Isabel Durrer

Erfahren sie hier mehr über mich. 

 

Isabel Durrer

Praxis für Körpertherapien

Wartstrasse 19

8400 Winterthur 

+41 76 466 41 96 - info@isabeldurrer.com

​All rights reserved

​Copyright © Praxis für Körpertherapien Isabel Durrer 2025

Die Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen gerne unter Berücksichtigung korrekter Zitation (eindeutiger Quellenverweis inkl. Angabe der Autorin) verwendet werden. Zitationsvorschlag: Durrer, I. (2025). Praxis für Körpertherapien: Isabel Durrer. www.isabeldurrer.com

bottom of page